
Børge Mogensen
Børge Mogensen trug entscheidend dazu bei, die Produktionsabläufe zu revolutionieren. 1950 ging er den Schritt in die Unabhängigkeit und gründete sein eigenes Designstudio. Er arbeitete zusammen mit Fritz Hansen und Fredericia Furniture und erhielt schon früh einige Auszeichnungen, wie die Eckerberg Medaille oder die C.F. Hansen Medaille, die höchste Architektur Auszeichnung Dänemarks.Produkte von Børge Mogensen
Mogensen 2204 Wing Chair, eiche hell geölt / leder cera 905 russet brown
9.489,09 €* 10.907,00 €*
Mogensen 2213 Sofa, eiche hell geölt / leder cera 905 russet brown
15.527,76 €* 17.848,00 €*
Børge Mogensen absolvierte 1934 seine Lehre zum Tischler und startete anschließend ein Studium im Produktdesign an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Später war er dort als Lehrassistent bei dem bekannten Professor Kaare Klint tätig. 1942 wurde er bei FDB Møbler Designleiter.
Kombination von verschiedenen Teilen der Möbelproduktion: Revolutionierung des Produktionsablaufs
Børge Mogensen trug entscheidend dazu bei, die Produktionsabläufe zu revolutionieren. 1950 ging er den Schritt in die Unabhängigkeit und gründete sein eigenes Designstudio. Er arbeitete zusammen mit Fritz Hansen und Fredericia Furniture und erhielt schon früh einige Auszeichnungen, wie die Eckerberg Medaille oder die C.F. Hansen Medaille, die höchste Architektur Auszeichnung Dänemarks.
Er wurde ernannt zum „Honorary Royal Designer for Industry”
1971 wird Børge Mogensen zum „Honorary Royal Designer for Industry” an der Royal Society of Arts in London ernannt. Es kam zu einer Wiederauflage seiner Holzstühle durch die Unternehmen HAY und FDB Møbler. Mogensen hatte das Ziel nicht Kunst sondern Möbel für den „Durchschnittsmenschen” zu gestalten. Sie sollten langlebig, nachhaltig und handwerklich einwandfrei gefertigt sein. Seine Stücke waren eher schlicht und funktional, aber mit ausgezeichneten Materialien verarbeitet.